bestellenIn sechs Wochen zu mehr Flexibilität, besserer Tonkontrolle und größerem Tonumfang – Dein Übungsprogramm
Was ist das Geheimnis hinter meisterhaftem Tubaspiel?
In der Welt der Blechbläser herrscht seit jeher ein Streit darüber, ob man technische Übungen spielen muss oder nicht, um ein Meister seines Faches zu werden. „Du musst die Grundlagen lernen!“, mahnen die einen. „Learning by Doing – die Technik steckt doch in der Musik!“, krakeelen die anderen.
Was ist nochmal schnell 17 x 24? – Das solltest du wissen:
„Wir können nicht das Produkt von 17 x 24 berechnen, während wir bei dichtem Verkehr links abbiegen, und man sollte es mit Sicherheit gar nicht erst versuchen“ – Daniel Kahneman
Von einem begrenzten Budget spricht der Psychologe Daniel Kahneman, wenn es um unsere Aufmerksamkeit geht. Daher, so der Nobelpreisträger, können wir uns nicht auf mehrere anspruchsvolle Tätigkeiten gleichzeitig konzentrieren.
Grundlagen lernen oder Learning by Doing? Ich beziehe Stellung:
Wenn du nicht zufällig ein Naturtalent bist und alles sofort richtig machst, musst du spieltechnische Apekte isolieren und üben. Die spieltechnischen Aspekte des Tubaspiels richtig zu machen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe.
„Die Natur hat uns für ein Leben auf diesem Planeten ausgestattet. Unsere Körper wurden nicht dafür geschaffen, ein Blechblasinstrument zu spielen.“ – Arnold Jacobs
Technische Übungen sind die Basis, um schwierige Orchesterstellen oder Solostücke auf der Tuba zu meistern. Wir müssen unseren Körper konditionieren, um meisterhaft Tuba zu spielen.
Warum zwei Kurse – für B-Tuba und F-Tuba?
Der Kurs hat mir in COVID-19-Zeiten den Hintern gerettet und war wirklich jeden Euro wert.
Lass mich dich an die Hand nehmen!
Im neuen Kurs tonBildung übst du sechs Wochen lang jeden Tag rund eine halbe Stunde mit mir.
In 30 Videolektionen gebe ich dir die Übungen an die Hand, mit denen ich mich täglich selbst verbessere.
Du vertiefst die Basisfähigkeiten, wie die Kontrolle über die Atmung oder saubere Tonanfänge. Du verbreiterst deine Fähigkeiten, erweiterst deinen Tonumfang, gewinnst mehr Kraft und Ausdauer.
So verbesserst du deine Tonvorstellung und erreichst damit auch eine bessere Klangqualität.
Inhalte der einzelnen Wochen
- Kontrolle über die Tonanfänge
- Einatmung optimieren
- Kontrolliertes, aktives Ausatmen
- Konstanter Luftfluss + flexible Zunge
- Saubere Bindungen
- Präzise Tonsprünge
- Spezielle Übungen für die hohe und die tiefe Lage
- Arbeit an der Stütze
- Zungenstellung und Kinnmuskel konditionieren
- Kraftübungen
- Arbeit an Klangfarbe und Intonation
- Tonkontrolle in allen Lagen
- Bindungen über mehrere Naturtöne hinweg
- Tonsprünge in allen Tonarten
- Techniken für zuverlässige große Intervalle
- Geläufigkeit in den wichtigsten Tonarten
- Arbeit an der tonalen Vorstellung
- Training extremer Lagen
Sichtbare Erfolge – mehr Struktur
Für diesen Kurs habe ich mir etwas besonderes überlegt: Ich will dich mit der Arbeit mit einem Übetagebuch vertraut machen. Dafür habe ich ein Übetagebuch für dich vorstrukturiert. Du findest für jeden Tag eine Seite, in die du eintragen kannst, was du gelernt hast, wo dir etwas gut gelungen ist und wo deine persönlichen Grenzen liegen. Dadurch erlangst du einen besseren Überblick über deine Fortschritte. Das schafft Struktur und motiviert.
- Du kannst das Tagebuch dreimal durcharbeiten
- Offene Fragen, die deine Reflexionen anregen sollen
- PLUS: Grifftabelle für B- und F-Tuba
- PLUS: Erklärungen zu allen relevanten spieltechnischen Voraussetzungen
Print oder digital? Was bringt das Übetagebuch?
Sehr gute, prägnante Videos und auch live ein super Unterricht. Holt einen da ab, wo man steht. Lässt keine Fragen offen und ist nicht dogmatisch. Das Wichtigste: So macht Tuba lernen Spaß!
Ist das der richtige Kurs für mich?
Voraussetzungen für den Kurs:
- Fortgeschrittenes Niveau, mehrjährige Instrumentalpraxis
- B- oder F-Tuba
- Eine Stunde tägliche Übezeit (20-40 Minuten mit mir, danach Zeit für Wiederholung und/oder Lieder, Stücke etc.)
- Leistungsbereitschaft, Willen zum Fortschritt
Empfohlen:
Der Kurs ist ein Aufbaukurs. Zwar werden die Grundlagen immer wieder geübt, aber die Vertiefung steht im Vordergrund. Wenn du dir nicht sicher bist, ist insbesondere FUNDAMENT, aber auch tonArt ein guter Einstieg. Wenn du diese Kurse durchgearbeitet hast, ist tonBildung auf jeden Fall der richtige Kurs für dich.
Optimierung aller Aspekte der Tonbildung
Tonkontrolle, Kraft, Ausdauer, Flexibilität, Klangfarbe, Dynamik, Tonumfang und Präzision
Geführtes und strukturiertes Übeprogramm
- 6 Wochen á 5 Tage
insgesamt 30 Videolektionen - 20 bis 40 Minuten pro Tag
- 21 zielgerichtete Übungen
- lebenslanger Zugang zu allen Videolektionen und Dateien
Das Übetagebuch
- 3x ausfüllbar
- Mehr Motivation und Struktur
- Grifftabellen
- Erklärungen zur Funktionsweise der Tonproduktion
Kostenlose Probelektion ansehen
Im Mitgliederbereich gibt es je eine Probelektion (mit Noten) für B-Tuba und F-Tuba und auch einen Blick in das Kursbuch. Dazu musst du nur ein Konto anlegen. Hier gratis registrieren.
Kostenlose Probelektion ansehen
Im Mitgliederbereich gibt es je eine Probelektion für B-Tuba und F-Tuba. Hier gratis ansehen.
So viele Möglichkeiten! Diese Kombinationen gibt es:
Es gibt den Kurs für B- und F-Tuba, außerdem digital und auch mit Buch, Noten und USB-Stick per Post! Hier kannst du die verschiedenen Möglichkeiten ansehen und den Kurs bestellen:
Der Nutzen des Übetagebuchs liegt für mich besonders bei der Wiederholung, sehr praktisch auch zum schnellen Wiederfinden von Lektionen oder Teilen davon! Ich werde einfach damit weiter üben und demnächst alles noch einmal durchgehen.
Vorstellung von tonBildung und Blick ins Buch:
FAQ / Häufig gestellte Fragen
Was ist digistore24.de?
Digistore24 übernimmt die Zahlungsabwicklung – das ist für uns und dich einfacher, weil es schneller geht und viele Zahlungsmöglichkeiten angeboten werden.
Kann ich den Kurs auf meiner Tuba spielen?
Es gibt tonBildung für B-Tuba und F-Tuba, es sind also zwei unterschiedliche Kurse: Wir haben alle 30 Lektionen einmal mit B-Tuba und einmal mit F-Tuba aufgenommen. Die Übungen und die Reihenfolge sind im großen und ganzen gleich.
Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Varianten?
Beide Kurse beinhalten 30 Videos, die Übungen und das Übetagebuch. Du kannst die Kurse einzeln oder zusammen kaufen
tonBildung gibt es außerdem auch mit Versandoption. Hier bekommst du das Übetagebuch, die Noten und die Videos auf einem USB-Stick per Post. Die digitale Version mit den Videos und PDFs unter konto.tubalernen.de ist immer dabei.
Welche Systemvoraussetzungen brauche ich für die digitale Version?
Du benötigst einen Computer (oder ein Handy bzw. Tablet) mit stabilem Internetzugang. Dein Browser sollte mp4-Videos wiedergeben können.
Und für den USB-Stick?
Um die Videos auf dem USB-Stick wiedergeben zu können, brauchst du einen mp4-fähigen Player. Der Stick hat 32 GB und den USB 2.0-Standart.
Welche Kündigungsfristen gelten? (Widerrufsrecht)
Es gelten generell 14 Tage Widerrufsrecht. Wenn du den Kurs erst gratis testen möchtest, kannst du das mit der Digitalversion tun und das Buch mit Noten und USB-Stick dann später nachbestellen.
Was sind meine Zugangsdaten für konto.tubalernen.de?
Du kannst dich auf konto.tubalernen.de mit deiner beim Kauf angegebenen E-Mail-Adresse anmelden. Als Passwort kannst du die ersten fünf Stellen des Lizenzschlüssels verwenden.
Du solltest eine Bestätigungsmail von Digistore24 bekommen haben. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail eventuell dort gelandet ist. Falls du die Mail nicht findest, melde dich bei uns. Wir können dann prüfen, ob es ein technischer Fehler war oder du eventuell eine falsche E-Mail-Adresse angegeben hast.
Ich kann mich nicht auf konto.tubalernen.de einloggen.
Falls du vor dem Kauf bereits ein Konto hattest, bleibt dein Passwort bestehen. Du kannst dein Passwort hier zurücksetzen, falls du es vergessen hast.
Es kann sein, dass unsere Datenbank deinen Kauf noch nicht registriert hat. So gehst du vor: Nachdem du den Kurs gekauft hast, kommst du auf eine Bestätigungsseite von digistore24 – den Link zur Seite bekommst du auch per Mail an deine angegebene Mailadresse mit dem Betreff „Digistore24 – Bestellung erfolgreich / Zugang“. Unter „So erhalten Sie Zugang zu Ihrer Bestellung“ klickst du auf den Link zur Seite digistore24.com/access/[…].
Wenn du auf der Website bist: Klicke auf den gelben Button „Produkt aufrufen“ – oben neben dem Digitalpaket. Dann kommst du wieder auf tubalernen.de. Erst mit Klick auf den Button teilt digistore24 unserer Datenbank mit, dass du das Produkt gekauft hast. Ab jetzt kannst du dich immer direkt auf konto.tubalernen.de einloggen. Dein Passwort sind die ersten fünf Stellen des Lizenzschlüssels.