Diese Folge gibt einen Überblick über die Geschichte der Tuba von der Antike bis zur Moderne. Wie haben sich Metallblasinstrumente weiterentwickelt? Welche Bauformen gibt es? Warum hat der Serpent ausgedient?

Im tubalernen-Podcast geht es um die Tuba und alle Themen, die im weiteren Sinne mit der Tuba zu tun haben. Alle Infos findest du hier.
Diese Folge gibt einen Überblick über die Geschichte der Tuba von der Antike bis zur Moderne. Wie haben sich Metallblasinstrumente weiterentwickelt? Welche Bauformen gibt es? Warum hat der Serpent ausgedient?
Was ist Musikermedizin? Wozu gibt es Musikermedizin? Und was hat das mit dem Tubaspielen zu tun? Darum geht es in dieser Folge des tubalernen-Podcasts. Außerdem gibt es einen Buzz des Tages zum Mitmachen. Weiterlesen
Am vergangenen Montag war ich bei FMB in Gütersloh, um mir einen Übedämpfer zu kaufen. Alles über Tubadämpfer und den Blasinstrumente-Fachmarkt FMB erfährst du in dieser Folge. Außerdem gibt es ein Interview mit Geschäftsführer Frank Schroeder. Weiterlesen
Ein Neustart in dreifacher Hinsicht: der erste tubalernen.de-Podcast, ein neues Jahr und Raimund macht einen Neustart als Tubalehrer in Hannover. In dieser Folge erfährst du, worum es im tubalernen.de-Podcast gehen wird. Weiterlesen
Onlinekurse auf konto.tubalernen.de
Kennst du schon tonArt – Die Kunst des richtigen Griffs? Mit meinem Kurs meisterst du alle Dur- und Moll-Tonarten. 13 Videos mit über vier Stunden Material plus Begleitheft mit Noten und Hintergründen warten auf dich. Digital und auch als Heft mit DVD erhältlich. Alle Infos gibt es hier.