bestellenThema und Variationen für Solo-Tuba und Klavierbegleitung
J. B. Arban: Blue Bells of Scotland
Übst du zielgerichtet? Oder hast du Probleme, anspruchsvolle Stellen und solistische Stücke zu erarbeiten?
Mit dem Kurs “Blue Bells of Scotland” zeige ich, wie verschiedene Übetechniken dabei helfen, komplexe Werke Schritt für Schritt zu meistern. Dabei gehe ich nicht nur auf technische, sondern auch auf ästhetische Aspekte ein: Wie lässt sich das Lied, wie lassen sich die einzelnen Variation stilgerecht umsetzen?
Jean-Baptiste Arban hat dem schottischen Volkslied drei Variationen für Kornett in aufsteigender Schwierigkeit hinzugefügt. Ich habe das gesamte Stück für die Tuba angepasst und einige Stellen ergänzt und eine Klavierbegleitung arrangiert.
Im Stück und im gesamten Kurs darfst du bei großer Abwechslung an deine Grenzen gehen: eine lyrische Melodie im Lied, große Tonsprünge (Variation 1), perlende Triolen (Variation 2), schnelle Sechzehntelläufe (Variation 3) und ein Ambitus vom Kontra-C bis zum c1.
Für Fortgeschrittene und Ambitionierte
Noten: Tuba in C, Tuba in B (Violinschlüssel), Klavier
12 Videolektionen sowie Play-along und Gesamtaufnahme
Was lerne ich im Kurs?
Die Erarbeitung eines Solowerkes.
Blue Bells of Scotland ist ein schottisches Volkslied, das mit den Variationen von Jean-Baptiste Arban gerne als Solostück aufgeführt wird. Damit hast du auch selbst die Möglichkeit zu zeigen, was du kannst!
Du lernst verschiedene Übestrategien kennen.
So wenden wir Techniken wie das ‘Üben in vier Rhythmen’ praktisch an. Einmal umgesetzt, sind sie neue Tools in deinem Werkzeugkasten, wenn du das nächste schwierige Stück erarbeitest.
Komplexe Stücke und Läufe durch gute Vorbereitung meistern!
Viele Fehler passieren durch Unsicherheit und schlechte Vorbereitung. Ich zeige dir, wie du Solowerke und anspruchsvolle Stellen mit den richtigen Lernstrategien aufführungsreif vorbereitest. Wenn du ein Stück einmal Schritt für Schritt durchdacht hast, wirst du es nie wieder verlernen.
Warum gerade ein Online-Kurs für die Tuba?
Du bestimmst das Lerntempo.
Nicht aufgepasst? Kein Problem! Springe im Video einfach zurück. Sowas kannst du in der Orchesterprobe oder im Unterricht mit einem “echten” Lehrer nicht so einfach tun – zumindest nicht ständig . Ist die Lektion zu einfach? Gehe weiter zur nächsten. Du bestimmst, was du üben willst.
Flexibel üben – egal wann, wo und wie du willst.
Voller Terminplan? Mir ist egal, wann du übst. Ich bin früh morgens vor der Arbeit und Sonntag Nachmittag für dich da. Rund um die Uhr.
Play-along, um Solosituationen vorzubereiten.
Als Tubist sitzt du im Musikverein nur in der vierten Reihe und spielst Haltetöne? Das ist jetzt vorbei! Nur du und ein Klavier stehen auf der Bühne in deinem Wohnzimmer. Und wenn du magst, führst du das Solostück einfach bei der nächsten Gelegenheit vor Publikum auf! Die Klaviernoten sind als PDF-Download mit dabei.
Ich habe vor einiger Zeit den Kurs „Blue Bells of Scotland“ gekauft und bin begeistert davon. Mit diesen Übungsmethoden kommt man wirklich weiter. Vor nicht ganz zwei Jahren bin ich von der Zugposaune, die ich 40 Jahre in verschiedenen Orchestern spielte, auf die Tuba umgestiegen. Einige Stunden Unterricht hatte ich am Anfang bei einem befreundeten Posaunistenlehrer. Die Ratschläge und Tipps, die der Raimund in seinen Kursen hat sind wirklich sehr hilfreich.
Habe ich die nötigen Voraussetzungen?
Der Kurs richtet sich an Fortgeschrittene. Aber es kommt vor allem darauf an, welche Ziele du hast.
Der Kurs ist für B-Tuba ausgelegt, aber natürlich auch auf anderen Instrumenten spielbar. Auch Noten in B im Violinschlüssel sind dabei. Du solltest idealerweise vom Kontra-C bis nach oben zum c1 spielen können. Wenn du Interesse an Sololiteratur hast, dich musikalisch weiterentwickeln willst und du gut selbstständig üben kannst, wird der Kurs dich weiterbringen.
Hast du noch technische Schwierigkeiten? Schau’ doch mal beim Kurs “tonArt” vorbei!
Video: Aufnahme “Blue Bells of Scotland” mit Tuba und Klavier
Für Mitglieder gibt es die komplette Aufnahme sowie eine Probelektion gratis! Hier kannst du Mitglied werden.
Wie kann ich den Kurs nutzen?
Nach dem Kauf bekommst du automatisch ein Passwort – du kannst also gleich mit dem Üben loslegen!
Unter konto.tubalernen.de kannst du alle tubalernen.de-Kurse nutzen. Wir arbeiten mit Digistore24 zusammen, die verschiedene Bezahlmöglichkeiten anbieten. Danach bekommst du eine Mail mit deinem Passwort. Du hast die Möglichkeit, den Kurs innerhalb von 14 Tagen zu kündigen. Ansonsten hast du unbegrenzten Zugang zu den Videos und den Noten.
Den Aufbau des Stücks erkläre ich im folgenden Video. Du bekommst damit auch noch einige weitere Einblicke in den Kurs.
Hast du Fragen?
Weiter unten findest du die FAQ, also die häufig gestellten Fragen, die wir zu unseren Kursen bekommen. Aber zögere nicht, mich oder Pascal persönlich zu fragen. Wir helfen gerne bei allen inhaltlichen und technischen Fragen weiter. Unten rechts findest du einen Chat. Tagsüber antworten wir gerne spontan, ansonsten melden wir uns einfach per Mail bei dir zurück. Du kannst mich auch direkt per Mail an raimund (at) tubalernen.de erreichen.
Hier kannst du dich zum Kurs anmelden.
FAQ / Häufig gestellte Fragen
Was ist digistore24.de?
Digistore24 übernimmt die Zahlungsabwicklung – das ist für uns und dich einfacher, weil es schneller geht und viele Zahlungsmöglichkeiten angeboten werden.
Welche Systemvoraussetzungen brauche ich?
Du benötigst einen Computer (oder ein Handy bzw. Tablet) mit stabilem Internetzugang. Dein Browser sollte mp4-Videos wiedergeben können.
Was ist im Kurs enthalten?
Der Kurs besteht aus zwölf Videolektionen, in denen du die unterschiedlichen Teile des Stückes erarbeitest. Zusätzlich gibt es zwei Aufnahmen zum Anhören und Mitspielen: Eine Aufnahme mit Tuba und Klavierbegleitung und auch ein Play-along nur mit Klavier (gespielt von Leonie Scharfe), bei dem du selbst mitspielen kannst.
Noten: Du kannst die Noten im Bassschlüssel in C und im Violinschlüssel in B herunterladen. Ebenfalls gibt es die Noten für die Klavierbegleitung.
Ich habe keine B-Tuba. Kann ich den Kurs auch mit einer F-Tuba nutzen?
Na klar! Die Noten sind die gleichen, nur die Griffe sind unterschiedlich. Ich selbst spiele im Kurs auf der B-Tuba.
Ich lese Noten im Violinschlüssel. Kann ich den Kurs nutzen?
Ja! Die Tubanoten gibt es nicht nur in C im Bassschlüssel, sondern auch in B im Violinschlüssel. Ich selbst spiele im Kurs B-Tuba, also solltest du an der ein oder anderen Stelle meine Erklärungen selbst auf dein Instrument übertragen können, z.B. wenn ich Griffe erkläre.
Welche Kündigungsfristen gelten? (Widerrufsrecht)
Es gelten generell 14 Tage Widerrufsrecht. Du kannst den Kurs auch erst 14 Tage gratis testen. Das kannst du im Bestellformular vor der Bezahlung angeben.
Wie kann ich auf den Kurs zugreifen?
Nachdem du bestellt hast, kannst du dich sofort auf konto.tubalernen.de einloggen. Dazu nutzt du deine E-Mail und das Passwort, das du automatisch nach dem Kauf von uns bekommst. Dort findest du die Videolektionen und auch die Noten als PDF-Download.
Was sind meine Zugangsdaten für konto.tubalernen.de?
Du kannst dich auf konto.tubalernen.de mit deiner beim Kauf angegebenen E-Mail-Adresse anmelden. Als Passwort kannst du die ersten fünf Stellen des Lizenzschlüssels verwenden.
Du solltest eine Bestätigungsmail von Digistore24 bekommen haben. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail eventuell dort gelandet ist. Falls du die Mail nicht findest, melde dich bei uns. Wir können dann prüfen, ob es ein technischer Fehler war oder du eventuell eine falsche E-Mail-Adresse angegeben hast.
Ich kann mich nicht auf konto.tubalernen.de einloggen.
Falls du vor dem Kauf bereits ein Konto hattest, bleibt dein Passwort bestehen. Du kannst dein Passwort hier zurücksetzen, falls du es vergessen hast.
Es kann sein, dass unsere Datenbank deinen Kauf noch nicht registriert hat. So gehst du vor: Nachdem du den Kurs gekauft hast, kommst du auf eine Bestätigungsseite von digistore24 – den Link zur Seite bekommst du auch per Mail an deine angegebene Mailadresse mit dem Betreff “Digistore24 – Bestellung erfolgreich / Zugang”. Unter “So erhalten Sie Zugang zu Ihrer Bestellung” klickst du auf den Link zur Seite digistore24.com/access/[…].
Wenn du auf der Website bist: Klicke auf den gelben Button “Produkt aufrufen” – oben neben dem Digitalpaket. Dann kommst du wieder auf tubalernen.de. Erst mit Klick auf den Button teilt digistore24 unserer Datenbank mit, dass du das Produkt gekauft hast. Ab jetzt kannst du dich immer direkt auf konto.tubalernen.de einloggen. Dein Passwort sind die ersten fünf Stellen des Lizenzschlüssels.
Hast du eine Frage an mich?
Frag mich alles, was du zum Kurs wissen willst. Vielleicht findest du auch bereits Hilfe in den häufig gestellten Fragen. Tagsüber sind wir auch spontan über den Chat unten rechts erreichbar.