Warum nicht einfach Musik machen?
Die Grundlagen für gutes Musizieren liegen in der richtigen Atemtechnik, einem Mindestmaß an theoretischem Grundwissen und der Fähigkeit, sich Rhythmen selbst erschließen zu können.
- Anfängerkurs - in drei Trimestern (jeweils 12 Lektionen) kannst du Tuba von Grund auf lernen, auch wenn du keine musikalischen Vorkenntnisse hast
- FUNDAMENT - Mehr Kraft, Ausdauer und Präzision in der tiefen Lage
- tonArt - die Kunst des richtigen Griffs - Vorzeichen, Quintenzirkel, Tonleiterübungen
- Grundkurs Rhythmus (kostenlos) - Notenwerte, Taktarten, Zählen etc.
Neuling oder Quereinsteiger?
Spielst du erst seit kurzem Tuba? Oder bist du von einem anderen Instrument umgestiegen, weil es in deinem Musikverein dünn im Bass war? Dann bieten dir die Grundlagenkurse ein gutes Fundament für deine Zukunft an der Tuba!
Lass uns die Tuba zum Klingen bringen!
Videokurse, die die Grundlagen verbessern
Alle Kurse basieren auf Videos, in denen ich dir spannende Inhalte erkläre und hilfreiche Übungen für die Tuba zeige. Du kannst direkt zum Video mitspielen. Das geht auf dem Computer oder auch mit dem Handy. Ich empfehle dir, Kopfhörer oder externe Lautsprecherboxen (Stereoanlage) zu verwenden.
Zu allen Tubakursen gibt es Noten für Tuba in C (Bassschlüssel), Tuba in B (Violinschlüssel) und Posaunenchorschreibweise (Bassschlüssel oktaviert.
Zu den Kursen FUNDAMENT und tonArt kannst du optional Kurshefte und DVDs bestellen, so kannst du den Kurs auch auf dem Fernseher nutzen und hast Noten und Infos in gedruckter Form vorliegen.
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Verbessern deiner Grundlagen!
Du kannst dich nicht entscheiden?
Falls du Fragen zu den Kursen hast, melde dich gerne bei uns!

Newsletter abonnieren
Nichts mehr verpassen! Jeden Monat schreibe ich einen Newsletter mit Neuigkeiten und Angeboten von tubalernen.de sowie Tipps und Tricks rund um die Tuba.